26.03.2025
Der Winterschlaf ist vorbei! Unser Festivalteam kuratiert bereits wieder herausragende queere Filme. Im Februar waren wir auf der BERLINALE und haben in neun Tagen ca. 30 Filme gesichtet. Welche für das Herbstfestival geeignet sind, verraten wir an der Stelle noch nicht. 😉
Um euch die Planung für das kommende Jahr zu erleichtern, geben wir nun die Termine für unsere beiden Festivalausgaben bekannt: Die Sommerperlen finden am 09. und 10. Juni 2025 statt, während das 29. Herbstfestival vom 24. Oktober bis 01. November 2025 mit einer Vielzahl queerer Filme stattfinden wird.
Außerdem haben wir jetzt auf der Website unsere Einreichungsplattform für Filmschaffende eröffnet. Habt ihr einen queeren Film gedreht oder produziert? Dann reicht ihn bei uns ein. Oder kennt ihr queere Filmschaffende? Dann sagt ihnen Bescheid. Mit etwas Glück läuft dieser Film schon im Herbst beim Festival!
Und was hat es mit dem Alpenschneehasen rechts im Bild auf sich? Ganz einfach: Laut der Deutschen Wildtier Stiftung ist er das Wildtier des Jahres 2025. Er ist das Chamäleon unter den Hasen. Im Winter trägt er einen weißen Winterpelz, und im Sommer passt er sich mit einem grau-braunen Fell seiner Umgebung an.
07. November 2024
Sehr zufrieden, etwas wehmütig und ziemlich geschafft blicken wir zurück auf das PERLEN - Queer Film Festival 2024. Wir hatten eine tolle Zeit mit euch und freuen uns über ganz viel positive Rückmeldungen, aber auch konstruktive Kritik von euch, die wir während der 9 Festivaltage von euch erhalten haben. Besonders freuen wir uns über die Steigerung der Besuchszahlen um mehr als 200 Besucher*innen im Vergleich zum Vorjahr.
An den letzten beiden Tagen haben wir Spendengelder für das Safe House von Jay Mulucha in Kampala (Uganda) gesammelt. Jay Mulucha ist in verschiedenen internationalen Organisationen engagierter Trans*-Aktivist, Manager eines queeren Basketballteams in Uganda und organisiert das Safe House, in dem ca. 30 queere Personen Zuflucht gefunden haben und viele psychologisch und medizinisch (u.a. HIV-betreffend) versorgt werden. Ihr habt insgesamt 1.238,65 € gespendet - wow!! Vielen Dank! Das ist eine großartige Summe und wertvolle Unterstützung für das Projekt.
Und dann gab es ja noch die Abstimmung für unseren Publikumspreis "Goldene Perle 2024". Eure Lieblingsfilme in den drei verschiedenen Kategorien:
Bester Spielfilm: We Have Never Been Modern
Bester Dokumentarfilm: Queendom
Bester Kurzfilm: My Old Gals
Wir wünschen euch jetzt einen schönen Herbst und eine entspannte Adventszeit!
23.10.2024
Hier noch ein paar neue Infos zum Festival: Bei unserer Eröffnungsveranstaltung (25.10. um 16:00 Uhr) erwartet euch neben Grußworten und Redebeiträgen auch Musik. Wir freuen uns, dass Jendrik einige seiner neuen Lieder präsentieren wird. Der Eintritt zur Eröffnungsveranstaltung ist frei!
Lebhaft wird es auch am Samstag (26.10.) um 22:00 Uhr bei der Vorstellung von
The Bearded Mermaid. Zu diesem Film über Drag-Künstler*innen in einem französischen Kabarett haben sich spontan der Regisseur und der Cast als Gäste angekündigt - Fantastique!
Passend zu Halloween zeigen wir den Horrorfilm Cuckoo in deutscher Synchronfassung am Donnerstag (31.10.) um 22:00 Uhr. ACHTUNG: Wir starten zu diesem Film eine besondere Kostümaktion: Die ersten 15 Gäste, die verkleidet zur Vorstellung von Cuckoo im Halloween-Outfit erscheinen, gewinnen eine Freikarte für unsere Abschlussparty in der Schwulen Sau am 02.11.
Wir freuen uns auf eure gruseligen Outfits!
05.Oktober 2024 & 10. Oktober 2024
Es hat eine Weile gedauert, aber jetzt ist unser Programmheft online verfügbar!
Unter Programm 2024 -> Herbstfestival 2024 gibt es das vollständige Programmheft zum Download. Zudem gibt es die Möglichkeit sich jeden Film inkl. Filmbeschreibung anzeigen zu lassen.
Das haptische Programmheft ist aufgrund einer Lieferverzögerung noch nicht erhältlich. Wir aktualisieren diesen Beitrag und informieren via Newsletter und Social Media, sobald die Hefte im KoKi und den üblichen Auslegestellen verfügbar sind.
Update vom 10.10.24: Die Programmhefte sind mittlerweile im KoKi und in verschiedenen Einrichtungen in Hannover verfügbar.
Haltet die Augen auf.
25.09.2024
Unter dem Motto "Bunt fährt besser" hat die ÜSTRA eine Veranstaltungsreihe für Demokratie, Vielfalt und Toleranz ins Leben gerufen. Als Teil dieser Reihe zeigen wir am 30. September 2024 um 18:15 Uhr im Foyer der Hauptverwaltung der ÜSTRA (Am Hohen Ufer 6, 30159 Hannover) den deutschen Kurzfilm "Feed your Head" von Bernhard Strobel mit anschließender Diskussion in geschütztem Rahmen zum Thema "Gewalt gegen queere Menschen".
Weitere Informationen findet ihr im Reiter
Programm 2024 -> Sonderveranstaltung: Üstra
19.Mai 2024
Wie jedes Jahr steht das PERLEN - Team am Pfingstsonntag auf dem Opernplatz bem CSD-Straßenfest an seinem Infostan und verteilt Flyer, verlost Preise und macht Werbung für die SOMMERPERLEN vom 3. - 5. Juni 2024!
Weitere Informationen zum Sommerfestival gibt es ab sofort unter "Programm 2024" -> "Sommerperlen 2024".
01. Mai 2024
Unsere Einreichungsplattform für Filmschaffende und Vertriebe ist ab sofort geöffnet. Ihr findet das Formular oben im Reiter unter "Filme einreichen".
Wir freuen uns auf eure Filme!
01.Mai 2024
Zum ersten Mal seit Bestehen des queeren Film Festivals in Hannover haben die PERLEN nun endlich eine eigene Website. Wir hoffen, euch gefällt es genauso gut wie uns, auch wenn wir nicht alle Inhalte auf Englisch anbieten können.
Das Archiv und die aktuellen Filmvorführungen zu den SOMMERPERLEN und dem HERBSTFESTIVAL sind bis auf Weiteres nur auf Deutsch verfügbar.
Mit Cookies ermöglichen wir die optimale Nutzung unserer Website. Mehr Informationen gibt es auf unserer Datenschutzseite.