Die 28. Ausgabe des Herbstfestivals stand bevor!
25. Oktober – 02. November 2024
Wir freuen uns sehr, euch das Programm des 28. PERLEN Queer Film Festivals Hannover zu präsentieren!
An 9 Tagen zeigen wir euch bis in den November hinein insgesamt 31 Vorstellungen mit Spielfilmen, Dokumentarfilmen und Kurzfilmprogrammen. Dann werden die Nächte unübersehbar länger – und das Format unseres Programmhefts wird es auch! Nichts ändert sich jedoch an unserer Begeisterung für großartiges Kino und an unserem Ziel, die schönsten queeren Filmperlen des Jahres für euch nach Hannover zu bringen!
Thematisch handeln Filme über queere Menschen nur allzu oft von Diskriminierung, Gewalt und Menschenrechtsverletzungen. Letztes Jahr erhielten wir aus dem Publikum das Feedback, häufiger „Queer Joy“ auf der Leinwand sehen zu wollen. Wir kommen dieser Anregung gern nach und haben verstärkt Filme ausgewählt, die Freude, Empowerment und Inspiration verbreiten.
Dies beginnt schon am Eröffnungstag, wenn der Spielfilm QUEEN TUT (Fr., 25.10. um 20:00 Uhr) von einem jungen, ungeouteten Ägypter, einer Trans*-Aktivistin und ihrem gemeinsamen Kampf um ein queeres Kulturzentrum erzählt.
Mitreißend und herzerwärmend wird es mit der Doku SUMMER QAMP (Do., 31.10. um 18:00 Uhr) über ein Sommerferienlager für queere Teens und ihre ersten Schritte zu Selbstbewusstsein und Identitätsfindung.
Das andere Ende des Altersspektrums steht im Mittelpunkt der inspirierenden französischen Dokumentation IF I DIE, IT’LL BE OF JOY (So., 27.10. um 22:00 Uhr), in der drei Queers jenseits der 70 von ihrem Begehren, ihren Wünschen und Träumen berichten.
Viel Spaß auf dem Festival – wir sehen uns im Kino!
Eure Perlentaucher*innen
Die PERLEN hatten eine spannende Kooperation mit der ÜSTRA. Unter dem Motto "Bunt fährt besser" rief die ÜSTRA eine Veranstaltungsreihe für Demokratie, Vielfalt und Toleranz ins Leben.
Als Teil dieser Reihe zeigten wir am 30. September 2024 um 18:15 Uhr im Foyer der Hauptverwaltung der ÜSTRA (Am Hohen Ufer 6, 30159 Hannover) den deutschen Kurzfilm "Feed your Head" von Bernhard Strobel mit anschließender Diskussion in geschütztem Rahmen zum Thema "Gewalt gegen queere Menschen".
Mehr Informationen zu dieser besonderen Veranstaltung gibt es HIER
03. – 05. Juni 2024
Dieses Jahr umfassten die SOMMERPERLEN erstmals gleich fünf Vorstellungen. Berührend und empowernd wurde es mit einer Doku über ein queeres Fußballteam aus Kambodscha.
Vorwiegend sommerlich gaben sich unsere drei Spielfilm-Perlen: Zwei georgische Seilbahnschaffnerinnen erleben ganz ohne Worte Magisches in GONDOLA. Der Thriller BIS ANS ENDE DER NACHT handelt von der Transfrau Leni, die einen Drogenboss ausspionieren soll. Und in der Tragikomödie THE LOVE – LASS DIE LIEBE SPRECHEN durchlebt der schwule Protagonist Karim ein Gefühlschaos beim Outing gegenüber seiner konservativen Familie.
Und alle Kurzfilmfans konnten sich endlich auf unser deutschsprachiges Kurzfilmprogramm SOMMERPERLCHEN freuen, bei dem wir sechs wunderbare Kurzfilme zeigten.
Der Sommer kann kommen!