7 besondere Kurzfilme mit lesbischen Themen erwarteten euch bei den PEARLS FOR GIRLS am 28. Oktober 2023 um 18:00 Uhr. Mal verrückt, mal nachdenklich, mal melancholisch, mal bitterböse... und das alles 100 Minuten lang!
Das Kurzfilmprogramm deckte vieles ab, doch eins bleibt immer gleich: Der starke Drang, gute Geschichten zu erzählen. Und so tauchten wir am Abschlusstag des Festivals nach fantastischen Filmperlen, die alle mit deutschen Untertiteln ausgestattet wurden.
Neer Musa Shelter, Israel / Australien 2022, 9 min, Hebräisch / Arabisch mit deutschen Untertiteln
Soldatin Ari und ihre Freundin Rachel geraten bei einer Busfahrt in eine Extremsituation. Ari sieht sich in der Verantwortung: Ist der Fahrgast, der zusteigt, nun eine Gefahr für die Reisenden oder nicht? Als Social Media Queen dokumentiert Rachel für ihre Follower*innen alles im Livestream.
Emily May Jampel, USA 2022, 8 min, Englisch mit deutschen Untertiteln
Familienessen in einem chinesischen Restaurant: Maggies Familie schmiedet bereits Pläne für das künftige Leben der Tochter. Als diese einem anderen asiatisch-amerikanischen Mädchen begegnet, ist es zunächst wie ein Blick in den Spiegel. Andererseits eröffnen sich ihr auf einmal Alternativen …
Originaltitel: Fin
Fernando Reinaldos, Spanien 2022, 9 min, Ohne Dialog
Carmen kümmert sich um ihre Frau Rosa, die an Alzheimer erkrankt ist. Sie gibt die Hoffnung nicht auf, dass diese sie noch einmal so ansieht wie damals, als sie jünger waren …
»Hoffnung und Liebe sind unsere stärksten Bänder, und ich wollte zeigen, wie sie uns auch in Zeiten von Alter und Einsamkeit verbinden.« (Fernando Reinaldos)
Iris Chassaigne / Jehnny Beth, Frankreich 2023, 18 min, Englisch mit deutschen Untertiteln
A kann seit 548 Tagen nichts mehr fühlen. Eines Nachts begegnet sie J. Die nimmt sie mit, um ihr zu helfen, ihr Herz wieder zu spüren.
Ein musikalischer Kurzfilm, ein kurzes Musical, ein modernes Märchen.
Vinciane Le Men, Belgien 2022, 12 min, Französisch mit deutschen Untertiteln
Zwei Frauen sitzen sich in einer Polizeiwache gegenüber. Die Rollen sind klar verteilt: die eine befragt die Tatverdächtige nach allen Regeln der Kunst, die Beweislage ist erdrückend. Die andere ist um keine Antwort verlegen und kontert schlagfertig. Wer manipuliert und verführt hier wen?
Kate Black-Spence / John Klein, USA 2021, 29 min, Englisch mit deutschen Untertiteln
Die junge Amateurfunkerin Jamie lebt im ländlichen Indiana. Zufällig gerät sie in die Funkfrequenz der Astronautin Noa, die gerade die Erde umkreist. Im Laufe ihrer Unterhaltungen stellen die beiden Frauen fest, dass sie – trotz der enormen Entfernung – einander doch sehr nahe fühlen.
Ida Hansen Eldøen, Norwegen 2023, 14 min, Norwegisch mit deutschen Untertiteln
Was für ein Morgen: frisch getrennt und noch völlig verkatert muss sich Rebecca ihrer Ex-Freundin Vivian erwehren, die Sturm klingelt, um den gemeinsam gepflanzten Apfelbaum für sich zu beanspruchen.