Regie: Bretten Hannam
Land: Kanada
Produktionsjahr: 2021
Länge: 100 Minuten
Sprache: Englisch / Mi’kmaq mit deutschen Untertiteln
► Screening: Sonntag, 04. Juni 2023, 20:15 Uhr
Ein sommerliches Roadmovie aus Kanada und die außergewöhnliche Coming-of-Age-Geschichte eines indigenen Jugendlichen, der auf der Suche nach seiner verschollenen Mutter die eigene kulturelle und sexuelle Identität findet.
Nova Scotia, Kanada. Der 16-jährige Link lebt gemeinsam mit seinem kleinen Halbbruder Travis und seinem gewalttätigen Vater Arvin in schwierigen Verhältnissen. Die ständigen Konflikte mit seinem Vater eskalieren, als Link zufällig erfährt, dass seine totgeglaubte Mutter noch am Leben sein könnte.
Kurz entschlossen reißt Link mit Travis aus und macht sich auf die Suche nach seiner Mutter, einer Angehörigen des indigenen Volks der Mi’kmaq. Auf ihrem Trip durch das sommerliche Kanada treffen die Brüder auf den jungen Mi’kmaq Pasmay, der sich um die Pflege seiner kulturellen Wurzeln bemüht und als Tänzer zu traditionellen Zusammenkünften reist. Link ist fasziniert von Pasmays Lebenswelt – und schnell auch von Pasmay selbst …
WILDHOOD beeindruckt als Roadmovie mit großartigen Landschaftsaufnahmen und erzählt unterhaltsam wie berührend von der Selbstfindung, der Suche nach Zugehörigkeit und nicht zuletzt vom sexuellen Erwachen seiner Hauptfigur. Nebenbei gibt der Film einen spannenden Einblick in die Lebenssituation indigener Gruppen im heutigen Kanada.
Bretten Hannam (Regie) identifiziert sich als nicht-binär, gehört selbst zur Volksgruppe der Mi’kmaq und setzt den künstlerischen Schwerpunkt in der Regiearbeit auf LGBTIQ*-Themen. Als zweiter Langfilm Bretten Hannams hatte WILDHOOD Premiere auf dem renommierten Toronto International Film Festival 2021. Im Anschluss gewann der Film mehrere Preise auf kanadischen Festivals.