Regie: Marion Hill
Land: USA
Produktionsjahr: 2021
Länge: 96 Minuten
Sprache: Französisch / Englisch mit deutschen Untertiteln
► Screening: Montag, 05. Juni 2023, 20:15 Uhr
Das romantische Drama von Marion Hill zeigt am Beispiel einer Dreierbeziehung, wie vielgestaltig die Liebe ist und wie eine Welt aussähe, in der Frauen unabhängig und selbstbestimmt ihre eigenen Sehnsüchte verfolgen können.
Der erste Spielfilm von Marion Hill, ein romantisches Drama, spielt in der flimmernden Sommerhitze Südfrankreichs.
Einst führten die drei queeren Protagonist*innen eine Dreiecksbeziehung in New Orleans, dann heirateten Fred und Bertie. Sie zogen aufs Land nach Südfrankreich, und Lane verschwand aus ihrem Leben. Um die Sängerin Bertie aus ihrer Motivationskrise zu führen, hat Fred eine besondere Überraschung für sie vorbereitet. So kommt es, dass Lane auf einmal vor der Tür steht! Für die beiden Frauen beginnt eine abwechslungsreiche Gefühlsachterbahn.
Der Film zeigt die Komplexität von interkulturellen und polyamourösen Beziehungen, aber auch die Auswirkungen von Depressionen auf die kreative Arbeit von Künstler*innen.
Regisseurin Marion Hill hat selbst Wurzeln in Vietnam, England und Frankreich und wollte ihre »eigene verworrene Herkunft« in die Geschichte integrieren. Zudem möchte sie Diskussionen über die vielfältige Gestalt von Liebe anstoßen.
Marion Hill lädt die Zuschauer*innen ein, sich vorzustellen, wie eine Welt aussähe, »in der Frauen in vollkommender Selbstbestimmung und sinnlicher Agilität leben. Eine Welt, in der wir sagen, was wir wollen und unabhängig von fremden Werten unsere eigenen Sehnsüchte verfolgen«.
In dieser Welt unterstützen sich Frauen gegenseitig, damit jede Frau »die beste Version ihrer selbst sein kann, mit maximalem Vertrauen und minimalen Einschränkungen.« (Marion Hill)